
Teilnahmekarten sind unter anderem in der Geschäftsstelle des Vereins in der Goschwitzstraße 40 (kap:un & freunde), der Stadtapotheke am Hauptmarkt, der Kinder- und Jugendbibliothek sowie der Tourist-Information erhältlich. Hier können die ausgefüllten Karten auch abgegeben werden.
Neben dem Namen des Geschäftes können Teilnehmer auch vermerken, was ihnen vor allem an dem Geschäft gefällt, aber auch was sich Eltern von Bautzener Händlern wünschen und was für Familien in Bautzen darüber hinaus fehlt. Im Rennen um den Titel „Familienfreundlichstes Geschäft“ Bautzens“ können nicht nur Handelsgeschäfte, sondern auch Bäcker, Ärzte, öffentliche Einrichtungen oder Restaurants gemeldet werden. Einzige Ausnahme: Das Bekleidungsgeschäft „kap:un & freunde“, in dem sich auch die Geschäftsstelle des Stadtfamilienrates befindet, wird von der Wertung ausgenommen.
Mit dem Wettbewerb will der Stadtfamilienrat Bautzen einerseits familienfreundliche Geschäfte auszeichnen, andererseits auch andere Geschäfte animieren, sich noch besser auf Familien als Zielgruppe einzustellen.
Noch bis 30. September 2014 können die Bautzener ihre Favoriten melden! Unter allen Gewinnern werden attraktive und natürlich familienfreundliche Gutscheine verlost.
Die Teilnahme ist auch online möglich: Zum Online-Formular