Anlässlich des 5. Sächsischen Tages der Schulverpflegung veranstaltet die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung (SLfG) mit dem Projekt „Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Sachsen“
am 07. Oktober 2015 von 11:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen.
Schulverpflegung soll nicht nur den täglichen Hunger stillen, sondern kann einen wichtigen Beitrag für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen leisten. Hierfür setzt sich die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Sachsen ein. Mit dem Sächsischen Tag der Schulverpflegung wollen wir alle Akteure und Entscheidungsträger dazu motivieren, dieses Ziel gemeinsam anzugehen und gleichsam auf ihr bisheriges Engagement aufmerksam machen.
Das Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen ist ein gutes Beispiel dafür. Zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 hat sich die Schule auf den Weg zu einer „Gesunden Mensa“ gemacht. Ein Verpflegungsausschuss arbeitet gemeinsam mit der Vernetzungsstelle u. a. daran, das Cafeteria-Angebot neu zu gestalten. Dazu haben in den letzten zwei Wochen die Schüler und Schülerinnen bereits Ideen gesammelt.
Die besten Vorschläge für die Cafeteria werden zur Auftaktveranstaltung prämiert und ausgewählte Snacks zum Verkosten angeboten.
Der 5. Sächsische Tag der Schulverpflegung findet im Rahmen der Bundesweiten Tage der Schulverpflegung statt. Unter dem Motto „Mensa macht Schule – Besser essen mit IN FORM“ werden in ganz Deutschland zahlreiche Aktivitäten rund um eine gesundheitsfördernde Schulverpflegung durchgeführt.