Bautzener Stadtfamilienrat e.V. nutzt Vorstandswahl zum Generationenwechsel

Stadtfamilienrat Bautzen e.V.

Nachdem der bisherige Vorstand sich aus persönlichen Gründen nach 2 Amtszeiten nicht mehr zur Wahl stellen wollte, war die Zukunft des Bautzener Stadtfamilienrat lange unklar und der Verein stand erneut kurz vor der Auslösung. Erfreulicherweise meldeten sich im zweiten Anlauf doch noch drei engagierte Mütter aus Bautzen, die sich am 02.07.2021 zur Wahl gestellt haben. Als neue Vorsitzende des Bautzener Stadtfamilienrat e.V. wurde am Freitag die 33 jährige Kerstin Lawan gewählt. Die gebürtige Bielefelderin kam mit ihrer Familie letztes Jahr nach Bautzen und möchte sich jetzt im Verein auch stark für eine leichtere Integration von zugezogenen Familien in Bautzen engagieren. Unterstützt wird sie von Christin Wegner und Antje Schierz. 

Der Generationenwechsel soll helfen zukünftig noch mehr junge Familien zur Mitarbeit im Verein zu ermuntern, um auch weiterhin ein aktives und starkes Sprachrohr gegenüber der Stadt Bautzen zu sein. Dafür brachten wir – als die drei „Neuen“ – bereits im Vorfeld zur Wahl einige Veränderungen und neue Ideen ein. Angefangen mit einer Änderung der Beitragsordnung, in der es keinen festen Beitragssatz mehr geben wird. Ziel dieser Veränderung soll es sein, die Hürde für einen Vereinsbeitritt so gering wie möglich zu halten. 

Dazu haben wir auch unsere Homepage www.stadtfamilienrat-bautzen.de aus dem Dornröschenschlaf geholt und einer Generalüberarbeitung unterzogen. Angefangen von der Vereinsarbeit bis hin zu Verlinkungen zu den wichtigsten Broschüren und Ansprechpartnern in der Stadt Bautzen, all das finden Familien nun auf unserer Seite. Aber auch auf unserer Facebook Seite informieren wir nun wieder verstärkt über neue Projekte, Veranstaltungen und Wissenswertes für Familien. 

Die nächste Gelegenheit den Stadtfamilienrat direkt kennenzulernen, ist das diesjährige Puppenspielfest am 28./29.08., bei dem der Verein wieder mit einem bunten Bastelprogramm für die Kinder vertreten sein wird. Aber auch beim diesjährigen Kulturfestival „Bouncen in Bautzen“, insbesondere am “Grünen Tag” welcher am 19.09.2021 stattfindet, möchten wir uns als Verein vorstellen. 

Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und jeden, der den Verein näher kennenlernen und unterstützen möchte.

Stadtfamilienrat Bautzen e.V.
Übergabe des Staffelstabes an den neuen Vorstand

UNTERM SCHLOSS ACHTUNDVIERZIG – DAS BAUTZENER PUPPENSPIELFEST – 24. und 25. August 2019

Auf dem malerischen Gelände „Unterm Schloß 48“ direkt an der Spree, im Herzen der Altstadt von Bautzen findet wieder das Bautzener Puppenspielfest statt. Von unglaublichen Kasperabenteuern bis hin zu wahren Sagengeschichte der Oberlausitz, von ganz dolle „unheimlich“ bis irre „lustig“, von „magisch“ bis „tragisch“, es wird wieder besser werden als wie Star Wars und Prinzessin Lillifee ihr Einhorn zusammen. Kreative Angebote mit Unterstützung des Bautzener Stadtfamilienrates e.V. sowie Kaffee und Kuchen verkürzen die Zeit zwischen den spannenden Puppentheaterstücken.

https://www.steinhaus-bautzen.de/programm/detail//unterm-schloss-achtundvierzig-3/

https://www.steinhaus-bautzen.de/programm/detail//unterm-schloss-achtundvierzig-2/