Seit gestern erreichen uns einige Wortmeldungen nach Gesprächen zwischen betroffenen Eltern, dem Träger und den Pädagogen, was ist da los? Hier ein Auszug aus einem veröffentlichten Brief einer besorgten Mutter:
„………..Gestern waren die Eltern des Waldorfkindergartens Bautzen zu einem Elternabend beim Träger des Kindergartens eingeladen. In einer Nacht und Nebelaktion des BBZ war im Januar die L…eitung des Kindergartens in neue Hände gegeben worden. In der Erklärung der Leitung des BBZ hieß es nun das Vertrauen zu den Pädagogen im Waldorfkindergarten sei massiv gestört. Obwohl im weiteren Gespräch schwere Vorwürfe gegen die Pädagogen erhoben wurden, sinngemäß „ die Zustände im Waldorfkindergarten ließen die Geschäftsführer angesichts ihrer Verantwortung für die Kinder nicht mehr schlafen“ wurden weitere Erklärungen nicht gegeben – mit Hinweis auf arbeitsrechtliche Hintergründe. Es wurde den Eltern außerdem bekanntgemacht, das das Waldorfkonzept für den Kindergarten in der Jordanstraße vollständig aufgegeben wird. Da alle bestehenden Verträge mit den Eltern auf der Waldorfpädagogik basieren, sollen diese zum Sommer diesen Jahres gekündigt werden. Es wurde in Aussicht gestellt, den Eltern gleichzeitig neue Verträge anzubieten.
Damit wird ein Schulstrich gezogen unter eine zehnjährige erfolgreiche Waldorfarbeit im Kindergarten. Dass die Entäuschung der Eltern groß ist, ist verständlich. Viele von Ihnen haben sich bewusst für dieses Konzept entschieden und wissen ihre Kinder in diesem Sinne gut aufgehoben. Gründe dafür sind trotz intensiver Nachfragen der Eltern nicht genannt worden. Da sich die Antwort auf die Fragen zum Aus für das Waldorfkonzept in einer Floskel wiederholte, beschlossen einige Eltern den Elternabend für beendet zu sehen. Hier ist eine Vision von Eltern und Erziehern im Sinne der Waldorfpädagogik beendet worden. Fragen sind unerwünscht. Das BBZ erpresst die Eltern mit der angespannten Nachfrage an Kinderunterbringungsmöglichkeiten. So manch einer wird sich gezwungen sehen, die Vorstellungen des BBZ zum neuen Kindergarten einfach zu akzeptieren. Elternbeteiligung und Mitspracherechte sehen anders aus. Die Eltern erheben den Vorwurf, mit Verträgen zur Waldpädagogik im Kindergarten des BBZ bewußt getäuscht worden zu sein.
Es besteht der Wille nun einen neuen Elternverein zur Förderung der Waldorfpädagogik in Bautzen zu gründen, um auf dieser Basis zügig als Träger mit einem eigenen Kindergarten starten zu können. Gesucht wird nun dringend nach einer Immobilie für die Kinder, möglichst mit viel Garten.
Peggy R
….“
Für Fakten, Anmerkungen und einen sachlichen Austausch stellen wir uns gern zur Verfügung…
info@stadtfamilienrat-bautzen.de