Rat für Eltern: Stadtfamilienrat lädt zu Elternstammtisch ins Bautzener Brauhaus

+++++ Veranstaltung wird wegen dem WM-Viertelfinale Deutschland-Frankreich verschoben ++++++


Zu seinem nächsten Elternstammtisch/ Familienplenum lädt der Stadtfamilienrat Bautzen e.V. am Mittwoch, dem 16. Juli 2014, um 20.00 Uhr, in das Bautzener Brauhaus ein. 

Zu Gast sind an diesem Abend die Sozialpädagoginnen Agnes Hoffmann und Anke Porsche vom Landratsamt Bautzen. Sie stellen das Projekt „Frühe Hilfen“ vor. Das Projekt stützt sich überwiegend auf freiwillige Hausbesuche bei werdenden Eltern sowie Müttern und Vätern mit Kindern bis 3 Jahren. Besteht bei den Familien der Besuchswunsch, erfolgt je nach individueller Lebenssituation eine Beratung, z.B. über notwendige Behördengänge oder wichtige Anträge, die es zu stellen gilt.
Bei Bedarf gibt es Hilfestellung beim Ausfüllen von diesen Anträgen oder eine Vermittlung an weiterführende Angebote. Als kleines Willkommensgeschenk wird beim Besuch ein Eltern-Ordner mit Informationen zur kindlichen Entwicklung und dazu ein Paar Babyschuhchen überreicht.
Neben Familien, die sich z.B. Hilfe etwa bei der Beantragung von Elterngeld oder Betreuungsgeld und anderen Leistungen erhoffen, richtet sich der Elternstammtisch auch an alle Hebammen in Stadt und Umgebung, die ebenfalls wichtige Multiplikatoren sind.
Besucher des Elternstammtisches erhalten an diesem Abend zudem aktuelle Informationen aus der Arbeit des Stadtfamilienrates und zu familienrelevanten Themen. Dazu zählt neben dem Wettbewerb um das familienfreundlichste Geschäft auch die aktuelle Lehrersituation an Bautzener Schulen mit Blick auf das neue Schuljahr und der Suche nach geeigneten Protestformen. Auch der aktuelle Stand bei der Vergabe des städtischen Schul- und Kitaessens wird eine Rolle spielen. Aus diesem Grund sind vor allem auch die gewählten Elternsprecher der Einrichtungen besonders gern gesehene Gäste.