Insgesamt 124 Unterschriften für eine stärkere Mitwirkung von Eltern bei der Ausschreibung der Essensversorgung an Bautzener Schulen und Kitas sind von der AG Schule des Stadtfamilienrates Bautzen am Freitag, dem 17. Oktober 2014, an die Stadtverwaltung übergeben worden. Conny Böttner und Birgit Kieschnick vom Stadtfamilienrat überreichten die Unterschriften an Frau Heilmann, der Abteilungsleiterin Bildung und Sport.

Ilka Heilmann (l.) vom Amt für Bildung und Soziales nahm die Unterschriften von Birgit Kieschnick (m.) und Conny Böttner entgegen.
In einem kurzen Gespräch wurden die Probleme der derzeit laufenden Ausschreibung erörtert, welche durch die erneute Kündigung von Sodexo nun wiederum unter akutem Zeitdruck stattfindet. Die geforderte Elternmitwirkung wird dieses mal leider nur in eingeschränkter Form möglich sein. Die Termine finden aus unserer Sichter zu für Eltern ungünstigen Zeiten und in den Ferien statt. Dies wird von Seiten der Stadtverwaltung bedauert, aber es gehe nicht anders.
Es herrscht Konsens darüber, dass sich zukünftig am gesamten Ablauf des Verfahrens etwas ändern muss. Frau Heilmann vernahm mit Freude, dass am Melanchthon-Gymnasium die Elternvertreterversammlung durch Beschluss die Gründung eines Verpflegungsgremiums auf den Weg gebracht hat. Denn nur durch die konkrete Arbeit und Eltern-Engagement an den Einrichtungen wird ein Systemwechsel gelingen.
Birgit Kieschnick
AG Schule
Stadtfamilienrat Bautzen e.V.