Bürgerdialog zum Entwurf des neuen Schulgesetzes

Montag 1. Februar 2016 um 18 Uhr im Schiller-Gymnasium Bautzen

2016_01_12_SynopseSchulG

Bürgerdialog_bautzen

Plakat_Bürgerdialog_Bautzen

Lest mal drüber über die Synopse – sehr interessant finde ich die Tatsache, dass nun der Lehrermangel im Gesetz festgeschrieben wird.

Als 2012 bei der Klassenbildung meiner Tochter trotz Anmeldezahlen für 4 Klassen nur 3 gebildet wurden, da wurde uns gegenüber Recht gebrochen.

Dies bestätigte mir jüngst Herr Bienst, der bildungspolitische Sprecher der CDU.

Im vorliegenden Entwurf gibt es jetzt 2 Varianten:  Weiterlesen

Was macht mein Kind im Internet?

Zu einem „Medienelternabend“ lädt die Bischöfliche Montessori-Grundschule Bautzen ein. Thema dabei ist das Medienverhalten von Kindern. Referent ist der Medienpädagoge Andreas Golinski.

Alle weiteren Informationen lassen sich dem Flyer entnehmen, der hier heruntergeladen werden kann. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Elternbeirat der Bischöflichen Maria-Montessori-Grundschule Bautzen.

Melanchthon-Gymnasium gründet erstes Mitsprachegremium für Schulessen

Mit dem Philipp-Melanchthon-Gymnasium hat nun die erste Bautzener Bildungseinrichtung einen so genannten Verpflegungsausschuss gegründet. Mit dem Gremium, das aus zwei Elternvertretern, drei Schülervertretern, einem Vertreter aus der Lehrerschaft und Schulleiter Karsten Vogt besteht, will man sich ein Mitspracherecht bei der nächsten Ausschreibung des Essens in städtischen Schulen und Kitas sichern. Schulleiter Karsten Vogt betonte zur ersten Zusammenkunft des Gremiums am 9. März 2015, dass es ihn stolz mache, die erste Einrichtung zu sein, welche dieses Gremium etabliert.  Weiterlesen