Zur Kündigung des Kita- und Schulessens durch Sodexo

Das Verhalten des Essenanbieters Sodexo ist unerhört. So ein Verhalten erinnert an Trickserei, und dient nicht dazu Vertrauen zu dem Unternehmen und dessen Produkt aufbauen zu können. Es ist daher nach Ansicht des Stadtfamilienrates zu prüfen, ob Sodexo von der nächsten Ausschreibung ausgeschlossen werden kann.

Die neue Ausschreibung muss nun von der Stadt zügig angegangen werden. Die vom Stadtfamilienrat seit langem geforderte Einzellos-Variante, in der die Essensversorgung für jede Einrichtung als einzelnes Los ausgeschrieben wird, ist trotz knapper Zeit umzusetzen. Zudem muss die Stadt schnellstens an die Leiter und Elternvertreter der Einrichtungen herantreten, um die Gründung der notwendigen “Verpflegungsgremien” an den Einrichtungen und auf Stadtebene anzustoßen. In diesen muss letztlich das entscheidende Votum für die Vergabe der Dienstleistungskonzession für die Essensversorgung fallen.

Es wäre nicht mehr vermittelbar, wenn die Entscheidung über den Anbieter nicht von den Eltern und ihren Vertretern getroffen wird, die das Essen zu 100 Prozent bezahlen.

Besonders positiv hat der Stadtfamilienrat Bautzen die Annahme des neuen Schulessens für die städtischen Gymnasien registriert, die seit dem neuen Schuljahr von dem Caterer Viventus beliefert werden. Bereits in den ersten Wochen ist die Zahl der Teilnehmer am Schulessen deutlich gestiegen. Hier kann von einem wahren Ansturm gesprochen werden. Selbst Lehrer essen nun wieder vermehrt mit. Das Problem der viel zu kurzen Mittagspause wird nun endlich auf die Tagesordnung gesetzt.

Dies zeigt deutlich, dass eine Teilnahme am Schulessen wesentlich vom Caterer und der Qualität der Schulspeisung abhängt – und nicht mit Aussagen abgetan werden kann wie “die Kinder finden das Essen in der Schule halt uncool”. Diese Abstimmung mit den Füßen dürfen Stadtverwaltung und Stadträte nicht länger ignorieren.

Link:

Neuausschreibung beim Bautzener Schul- und Kita-Essen noch in diesem Jahr

http://www.bautzen.de/aktuelles.asp?dtlpresse=T&lid=2470&iid=21&mid=56&uid=0&jahr=2014&apxmnuakt=1